Album | |
Es weihnachtet | |
Wir freuen uns auf gemütliche Winter-Campingtage. Leider fehlt noch der Schnee, doch sonst sieht es schon ganz weihnächtlich aus.
|
![]() |
Ein neues privates Mobilheim kommt | |
Wieder ein Tobs (diesmal mit grünem Dach) - geliefert und tiptop aufgestellt am wettermäßig schlimmsten Tag der Woche. | |
![]() |
|
Mondfinsternis hinter Wolken | |
![]() |
Zwar war die Mondfinsternis nicht zu sehen, doch immerhin der Saturn mir seinen Ringen. Maik Baumann und andere ehrenamtlichen Helfer der Sternwarte Singen kamen mit ihren Teleskopen und verkürzten die Wartezeit mit Erklärungen und Beobachtungen anderer Himmelskörper. Auch ohne sichtbare Blutmond hatten die Kinder einen Grund, um halb elf mit Taschenlampen unterwegs zu sein und es zeigte sich: wer einer Mondfinsternis hinter Wolken etwas abgewinnen kann, empfindet auch mehr Glück und Zufriedenheit in den Ferien. |
Ferien unter dem Regenbogen | |
![]() |
|
Campen an Feiertagen? - Reservieren! | |
![]() |
Camping auf dem Nachtparkplatz (hier über die Osterfeiertage) ist immer noch besser als gar kein Camping. |
Wir begrüßen Familie Kurz als neue Dauercamper | |
![]() |
![]() |
Langsam wird es auch im Hegau Frühling | |
Dank viel Pflege von Rasen, Schilf, etc. wird rund um den Espel-See wieder richtig schön grün. |
|
![]() |
Was die Webcam nicht sieht - für A.Sch. |
"Unser" Karussell an der OCA St. Gallen, 11. - 13. Februar 2011 | |
Frau Fetscher betreibt Ihr Karussell auf unserem Stand an der Ostschweizer Camping- und Freizeit-Ausstellung in St. Gallen. Wir freuen uns über alle Besucher, seien es kommende Saison-Camper, Stammgäste, Neucamper oder einfach Familien, die sich die Zeit nehmen, ihren Kindern dieses Gratis-Vergnügen zu gönnen. |
![]() |
Echtes Wintercamping | |
![]() |
Das sind die wahren Wintercamper: Vater und Tochter gutgelaunt und voller Tatendrang nach einer Nacht mit -8 Grad (das Handtuch steht am Baum). |
Silvester 2011für Klein und Groß | |
![]() |
![]() |
Wartungs- und Putzarbeiten im November 2010 | |
Alle Jahre wieder: die Plätze und Wege werden begradigt, der Campino-Holzboden neu geölt, sowie hinter und vor den Kulissen gereinigt und Unterhaltsarbeiten erledigt. |
![]() |
![]() |
Unsere Garten- und Landschafts-Fee im Sommer (Heidi Lorenz) ist zur Zeit mit Grundreinigung beschäftigt und kennt jeden Quadratzentimeter des Campingplatzes persönlich. Und auch der Chef ist fast rund um die Uhr am putzen und reparieren. |
![]() |
Ohne Chemikalien geht es im Hallenbad nicht. Das Becken wird mehrmals geschrubbt (alkalisch, sauer), bevor es wieder gefüllt wird. |
Hegi begrüßt künftige Gäste am Caravan-Salon in Bern | ![]() |
Die Feuerwehr Tengen prüft Ihre Pumpen im Espelsee | ![]() |
Herbst im Hegau | |
Im Herbst haben Sie viel Platz rund um Ihren Stellplatz. Das Wetter ist auch nicht schlechter als im August ;-)
|
![]() |
Quad-Touren im Hegau | ![]() |
und rund um den Bodense mit (hier beim Campino-Stop) |
|
Renate Wolz zeigte Samstags auf dem Campingplatz eine kleine Auswahl Ihrer Kreativ-Werkstatt |
![]() |
Bis Ostern 2011 können diese Artikel direkt bei Ihr im Ausstellungsraum besichtigt und gekauft werden. Anmeldung per Tel 07736 9219 700. Auch ihre Deko-Objekte im Campino können gekauft werden. Ab Ostern können Sie wieder auf dem Stand am Campingplatz stöbern. |
|
Das Camping-Team bedankt sich bei zwei lieben Gästen für die Riesen-Toblerone (4,5 kg pure Lust) | ![]() |
Stockbrotbacken - eine Aktion unserer Stammgäste Esthi und Rolf | |
Esthi hat 6 kg Hefeteig vorbereitet und alles organisiert; Rolf schnitzt die Stöcke und Michelle und Katja helfen auch. |
![]() ![]() |
So trifft man sich am Abend beim Lagerfeuer (4.8.10). | ![]() |
Schnuppertauchen, August 2010 | |
![]() |
Elke führt auf charmante und kompetente Art die Tauch-Interessierten von 10 bis 65 ins Flaschentauchen in sicherer Umgebung in unserem Hallenbad ein. |
Gerold Wiesler - ein Stammgast mit besonderem Hobby | |
Bei uns finden auch größere "Wohnmobile" Platz. |
Wenn Gerold Wiesler nicht bei uns Ferien macht und nicht für Lohn arbeitet, nimmt er mit seinem mobilen Tonstudio Konzerte auf und produziert CDs - gratis. www.gerold-wiesler.com |
Der Campingplatz von oben | |
![]() |
|
![]() |
|
Clemens Luckner (eine unserer Ferienhilfen) hat auf einem UL-Ausflug mit seinem Vater (einem der Ärzte in Tengen) ein paar schöne Fotos vom Campingplatz und der Gegend gemacht. Beim oberen Bild blickt man von oben über den Wannenberg zum Campingplatz. | |
Stammgäste auf einer Ausflugsfahrt mit ihrer Harley | |
![]() |
Vom Campingplatz sind zahlreiche schöne Touren mit dem Motorrad möglich, z.B. Richtung Schwarzwald oder rund um den Bodensee. |
Orchideenblüte Tannbüel bei Bargen | |
![]() |
![]() |
Nur 20 km vom Campingplatz entfernt befindet sich direkt an der deutsch-schweizer Grenze ein Naturschutzgebiet, im dem Ende Mai/Anfang Juni wilde Orchideen blühen. Nähere Infos auf: www.bargen.ch | |
Pfingsten 2010 - endlich wieder schönes Wetter | |
![]() |
|
Nicht ohne meinen Felix-Flieger | |
Felix und seine Schwester nehmen ihre Felix-Flieger sogar zum Zähneputzen mit. Die extrem robusten Flieger machen viel Spaß und können im Shop in verschiedenen Größen gekauft werden. | ![]() |
Hegi im Herblingermarkt bei CH-Schaffhausen, 26. - 30. April 2010 | |
![]() |
Hegi hat sich schon mal umgeschaut und war begeistert, was es in diesem Einkaufszentrum alles gibt. Mehr Infos auf: www.herblingermarkt.ch. Besucht den Hegi und gewinnt einen Tageseintritt für den Hegipark - Ausweis nicht vergessen - Herblingen liegt nur 20 km vom Hegipark in Tengen entfernt - ist aber schon in der Schweiz.
Heute war es soweit: Hegi hat schon viele Kinder begrüßt, manche durften einen Plüsch-Hegi mit nach Hause nehmen, andere haben eine Eintrittskarte gewonnen und alle anderen konnten Gummibärchen oder Aufkleber mit nach Hause nehmen. |
Gokart fahren - ein Spaß für die ganze Familie | |
![]() |
Diese Gokarts können Sie für 5.-€ pro Halbtag ausleihen. |
Ursel´s Blumenstube, Tengen | |
![]() |
Frau Fringer schmückt regelmäßig die Theke an der Rezeption. |
fanello - Freizeitbetten nach Maß | |
![]() |
Auf einem Bett von fanello liegt es sich besonders bequem. Machen Sie es wie die Katze und verzichten Sie auch in Ihrem Wohnwagen oder Wohnmobil nicht mehr auf erholsamen Schlafkomfort. Im Aufenthaltsraum können Sie Muster der verschiedenen Modelle anschauen. Weitere Informationen finden Sie auf www.fanello.ch
|
Wintervergnügen | |
![]() |
![]() |
![]() |
Reiten im Pulverschnee - dazu gehört vorher die Fell- und Hufpflege. Und dort, wo kein Schnee liegt, kann man wunderbar mit dem Hochrad fahren. |
Hegi an der CMT Urlaubsmesse in Stuttgart | |
![]() |
![]() |
![]() |
Unser Maskottchen war ein beliebtes Foto-Motiv an der Messe. Auf unserem gemeinsamen Stand mit unseren Partnern konnte man am Glücksrad einen Gutschein im Wert von 18.- € gewinnen. Unsere Partner (und ihre Links): topaktuelle Modelle, ab 49.- €/Tag
Mobilschaf - das fast vollständigste Verzeichnis von Camping- und Stellplätzen für Navi und Notebook (20´000 Einträge in Europa) |
Fackellauf und Kochkurs während der Weihnachtsferien | |
![]() |
![]() |
Weiße Weihnacht? | |
![]() |
Anfang Dezember fiel etwas Schnee; alles, was am 4.12.noch davon übrig war, sind diese beiden Schneemänner gegenüber des Sanitärgebäudes. Seit der 4. Adventwoche stehen die Männer im Schnee. |
![]() |
|
Nachwuchs streunender Katzen | |
![]() |
Wir haben uns entschlossen, den Nachwuchs der streunenden Katzen, die hier auf dem Campingplatz zur Welt kamen, nicht weiter zu bekämpfen. Sie wurden sterilisiert, entwurmt, etc. und bekommen im Winter etwas zu fressen und zu trinken. Sie schlafen aber weiterhin draußen. Weißpfötchen (rechts) ist immer noch ziemlich wild und scheu. Bubi (links) ist recht verschmust, wird aber gar nicht gern auf den Arm genommen. |
Unterhaltsarbeiten im November 2009 | |
![]() |
Im Hallenbad werden Filterpatronen getauscht und der Filterinhalt abgesaugt, als Sondermüll deponiert und die Filter wieder neu gefüllt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Auch die Fenster im Hallenbad müssen mal wieder gründlich gereinigt werden und im Hallenbad montiert der Chef Lautsprecher, damit wir den Badebetrieb nicht nur mittels Video überwachen, sondern auch per Durchsagen steuern können. |
Drachenfest in Hilzingen | |
![]() |
Jedes Jahr wieder ein farbenprächtiges Ereignis nur 10 km vom Campingplatz entfernt: das Drachenfest der Segelfliegergruppe Singen und des Drachenclubs Schaffhausen. |
Gokart-Fahren macht allen Spaß | |
![]() |
![]() |
![]() |
Bei dieser Auswahl findet sich für jeden das richtige Gefährt. Familie Hess bietet nicht nur Gokarts, sondern auch Gokart-Detektiv-Rallyes und einen Fun-Parcours, speziell für die Erwachsenen (mit Promille-Brille). |
Rock´n-Roll-Akrobatik im Vulkanzelt | |
![]() |
Staunenden Beifall löste die Vorführung der Schweizer Rock´n-Roll-Akrobatik-Meister (Weltrangliste 4) Stephanie Rüegg und Michael Trüb aus. Anschließend wurden aus den Zuschauern Mittänzer, die sich erst mit Hüpfen, dann mit dem Grundschritt und schließlich sogar mit den ersten Schrittkombinationen vertraut machten. |
![]() |
![]() |
Deko-Objekte zum Kaufen | |
![]() |
Verschiedene Deko-Objekte der Kreativ-Werkstatt Tengen (Familie Wolz) verschönern unseren Saunagarten sowie das Campino. Alle Objekte kann man kaufen. Außerdem auch die Tengener Glückswichtel - als kleines Souvenir aus Tengen. |
Lange hat sich Hegi in seiner Höhe verkrochen, ... | |
![]() |
... jetzt wagt er sich wieder unter die Kinder; wenn Ihr ihn seht, passt auf: er wuschelt gern in den Haaren, klaut Kappen und erschreckt diejenigen, die ihn am Schwanz ziehen, ... |
![]() |
![]() |
Man kann auch ohne Wohnwagen und Wohnmobil Familien-Ferien machen | |
![]() |
![]() |
Frühling im Saunagarten und an der Grillstelle | |
![]() |
![]() |
Hegi kommt zum Osterfeuer | |
Danke Roman und Romy für dieses Foto (oben) und Jannis (Fotomodel rechts) und seinen Eltern. |
![]() |
Die Harmonika-Freunde Hegau spielen volkstümliche Musik am Ostersonntag im Campino | |
![]() |
|
Osternest-Suche am Ostersonntag - so viele Osternester musste der Osterhase noch nie verstecken (machte ihm auch mehr Spaß als letztes Jahr im Schnee) | |
![]() |
|
Impressionen aus der Grotte - Vulkanausbruch im Dunkeln: alle 1/4 Std. | |
![]() |
|
Alpakas beim Nachbarn | |
Nur wenige Schritte vom Campingplatz entfernt weiden Alpakas. Bitte nicht füttern. | |
![]() |
![]() |
Bauarbeiten zur Saisonvorbereitung | |
Einzelne Hänge müssen befestigt werden und der Sand für das Beachvolleyballfeld wurde erneuert. | |
![]() |
![]() |
Platz für große Wohnmobile - auch im Winter | |
Dieses Wohnmobil ist übrigens samt dem farblich passenden Kleinwagen in der Heckgarage zu verkaufen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Campingplatz (info@hegau-camping.de oder 07736 9247-0) | ![]() |
Vulkangrotte für Planschbecken im Bau | |
![]() |
Unser Erlebnisbad war für Kinder ja nicht immer ein ungetrübtes Erlebnis. Man darf nicht von der Seite hineinspringen, damit man sich nicht verletzt, und wenn viele Gäste drin sind, auch nicht allzusehr spritzen. Neu gibt es über dem Planschbecken nun eine Vulkangrotte. Lasst Euch überraschen. Apropos: Erlebnis für die Erwachsenen. Noch nicht alle haben es gemerkt: die Massagedüsen, der Nackenschwall und die Luftsprudler starten mit einem Knopf am Einstieg der Reihe nach. |
So schön war es im Januar 2009 | |
Fackelumzug an Silvester und Besuch vom Hegi | |
Unsere Kinderbetreuerin Lissi nahm viele unserer Gäste mit auf einen Fackelumzug. Da es am 27. zu windig war, wurde er auf Silvester verschoben und bot damit eine schöne Einstimmung auf den Silvester-Aperitiv. Dabei tauchte sogar der Hegi auf und zündete eine Tischbombe. Leider konnten wir ihn nicht fotografieren. Falls dies einem unserer Gäste geglückt sein sollte, würden wir uns über ein Foto freuen, das wir an dieser Stelle veröffentlichen werden. | |
![]() |
![]() |
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen | |
Unser Personal wird von Edgar Müller und vom DRK in Erste-Hilfe geschult, damit es im Notfall die ersten lebensrettenden Maßnahmen ergreifen kann. Auch sind die meisten unserer Mitarbeiter in der Anwendung des Defibrillators geschult, der für den Ernstfall bereit steht. Unsere Einrichtungen (Spielgeräte, Feuerlöscher, usw.) werden regelmäßig gewartet und geprüft. |
![]() |
Der Nikolaus / Samichlaus war da | |
Da warteten noch alle gespannt beim Adventstee und Nüssen. Na - kommt er schon? |
Und dann war er da - doch niemand wußte ein Gedicht. Ein Vaterunser rettete uns vor der Rute. |
Winter- und Adventsstimmung Anfang Dezember 2008 | |
![]() |
|
Der magische Adventskalender enthält am jeweiligen Tag nicht nur eine kleine Überraschung, sondern für jedes Kind wieder eine. Und auch der Tannenbaum in der Rezeption hat genug Schokolade für alle Kinder. |
|
Genießen Sie einen gemütlichen Adventsabend im schön geschmückten Campino. Zum essen oder einfach nur sitzen, Zeitung lesen und etwas trinken. Samstags am frühen Abend gibt es gratis Nüsse, Schokolade, Mandarinen und Weihnachtstee am Stammtisch. | |
Ausflugstipp im Dezember: Insel Mainau | |
Folgen Sie den Beschilderung in Konstanz zum Parkplatz der (Halb-)insel Mainau. Im Winter gibt es keine Parkplatzsorgen. Auch die Stimmungen in den Alleen, am See und natürlich in den Gewächshäusern sind besonders schön. | |
![]() |
Auch den Kindern wird es nicht langweilig: die großen, frei umher fliegenden Schmetterlinge im Schmetterlingshaus faszinieren; ebenso die großen Palmen im schön geschmückten Palmenhaus (und fast noch mehr das große Tortenbuffet). Auch wenn das Wasser auf dem Spielplatz fehlt, genügt ein wenig Fantasie, um beim Herumklettern viel Spaß zu haben. Im Schloss gibt es zur Zeit außerdem eine Krippenausstellung sowie eine Verkaufsausstellung für besondere Weihnachtsgeschenke. Leider hatten wir keine Zeit für den Sonntagsbrunch oder das schwedische Weihnachtsbuffet - doch die Bilder sehen sehr verführerisch aus. Weitere Infos auf: www.mainau.de |
Revisionswoche vom 17. - 23. November 2008 | |
Für eine Woche bleiben Restaurant und Hallenbad geschlossen, um den Campingplatz und seine Einrichtungen so schön zu erhalten wie er bei seiner Eröffnung vor 5 1/2 Jahren gedacht war - und natürlich weiter zu verbessern. Hier einige Eindrücke, womit wir uns beschäftigen, wenn keine Gäste da sind ... | |
Im Campino wurde der Boden einer Grundreinigung unterzogen, das ist bei geölten Böden eine etwas aufwändige Sache. Nach der Intensivreinigung muss mit einer Poliermaschine neues Öl aufgetragen werden. Nach jedem Schritt muss der Boden für min. 8 Std. trocknen - und so sind in beiden Räumen schon fast 4 Tage rum. |
![]() |
![]() |
Im Hallenbad galt es, die Lüftungen und die Haartrockner vom Staub zu säubern; die Silikonfugen in den Duschen wurden von Helga, Heinz (Heer GmbH, Kommingen) und weiteren Mitarbeitern erneuert; die Vorbereitung für die neue Spind-Schliess-Anlage müssen gemacht werden; die Düsen an den Duschen entkalkt, usw.. |
![]() |
Das Planschbecken wurde fertig abgedichtet und bekam von Karl-Heinz (Fliesen-Graf, Immendingen) im Auslauf neue Kacheln. Die Arbeit dauerte bis Mitternacht. |
... und anschließend muss natürlich wieder einmal gründlich gereinigt werden; Gerda widmet sich der Fenster (ausnahmsweise einmal tagsüber, sonst ist sie jede Nacht im Hallenbad anzutreffen); Regina reinigt die Überlaufrinne und Gabi schafft im Hintergrund. |
![]() |
Die Firma Waibel, Tengen, verbessert die Wege (in Zusammenarbeit mit der Firma Staller, Grafenhausen: hier sehen Sie, wie Staller die Wege vor 6 Jahren erstmals anlegte.). Bild rechts: beim Eingang zur Spülküche baggern Uwe Waibel und seine Männer, damit der Zugang des Sanitärgebäudes überdacht werden kann. So laufen bei schlechtem Wetter unsere Gäste weniger lang im Regen und das Gebäude bleibt sauberer. | ![]() |
![]() |
Was Sie als Gast nicht sehen werden, ist die Arbeit von Jürgen und Limi (Heer GmbH, Kommingen); die beiden sind daran, die Umstellung auf Fernwärme vorzubereiten. Demnächst wird der ganze Platz (und weitere Gebäude in der Stadt Tengen) mit der Abwärme eines Naturkraftwerks versorgt. Damit wird der ganze Platz CO2-neutral beheizt. Gut sichtbar auf dem Platz sind die Erdarbeiten für die Fernwärme. Zugleich wird die Hochspannungsleitung die über den Platz führte tief in den Boden verlegt |
![]() |
![]() |
Die Bauarbeiten für das neue Spielezelt haben auch endlich begonnen. Hier ein Blick vom Hallenbad Richtung Wannenberg (Osten). Aktuelle Informationen dazu finden Sie hier auf der Homepage. |
![]() |
Ausflugstipp November: Hohenkrähen | |
![]() |
15 Minuten fahren Sie mit dem Auto zum Besucherparkplatz "Hohenkrähen" bei Schlatt unter Hohenkrähen. Die Ruine und der Aufstieg sind allerdings seit Sommer 2007 wegen Einsturz- und Lebensgefahr gesperrt. Man kommt über umgestürzte Bäume und durch einen verwunschenen Lianenwald zur Vorburg (ca. 1 km bergauf). Von dort sind es noch 1,5 km zum Restaurant Hegau-Haus |
Vorher haben wir uns übrigens noch auf dem Birkenhof bei Gottmadingen frisches Bauernbrot, Bergkäse, Birnen und Apfelmost zum picknicken geholt. Nähere Infos hier. |
![]() |
Das alles gab es während der Herbstferien 2008 | |
![]() |
Die Überbleibsel des Wintereinbruchs am 30.10.08 |
Herbststimmung Mitte Oktober | ![]() |
![]() |
Kinderprogramm; natürlich wurde auch für Halloween gebastelt und ein Umzug veranstaltet |
außerdem wurde viel Einradfahren geübt | ![]() |
das Maislabyrinth wurde als letztes Feld abgeerntet |
![]() |
![]() |
|
Ausflug in den Eiszeitpark bei Engen mit der Höhle im Petersfelsen | ![]() |
![]() |
![]() |
Flexible Stellplätze | |
Solange Sie Ihre Nachbarn nicht stören, können Sie Ihren Stellplatz nutzen, wie Sie möchten. Wenn Sie z.B. mit einer anderen Familie kommen, können Sie Ihre Wohnwagen/Wohnmobile zu einer schönen Wagenburg aufbauen.
Oktober 2008 |
|
Hegau-Camping sucht den Superstar - Karaoke im Jugendraum | |
Kristina (Kinderanimateurin sowie Rezeptionistin in Ausbildung) und Sebastian ("unser" Elektriker vom Elektrogeschäft Zeller) organisierten einen tollen Karaoke-Abend. Herzlichen Dank an die beiden.
Nach anfänglichem Zögern trauen sich immer mehr, das Mikrofon in die Hand zu nehmen.
Und hier sehen Sie die Gewinner des goldenen Mikrofons beim Singstar-Wettbewerb.
|
![]() |
Kinder-Disco | |
Die Camping-Kids veranstalten eine Disco mit fetziger Musik, cooler Beleuchtung und lustigen Spielen für unsere Gäste. | |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Pony-Reiten ist der Hit | |
![]() |
Sonntag vormittag - einmal um den Espel-See herum - sicher begleitet von den Besitzern Janine und Timm sowie den Betreuerinnen Laja und Elena |
Unsere Wasser-Rutsche - kaum montiert - wird von allen gleich probiert | |
![]() |
![]() |
Ein Ständchen vom Fanfarenzug Aach auf dem Campingplatz, 14.6.08 | |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Wenn unsere Objektleiterin Regina Ruch sich einmal nicht um unsere sanitären Anlagen kümmert und auch nicht Marmelade (gibt's im Shop) kocht - dann spielt Sie die anspruchsvolle Naturfanfare. | |
Wir danken dem Fanfarenzug Aach für die beeindruckende Darbietung. | |
Bei uns ist der Frühling eingezogen ... | |
Erfreuen Sie sich an den Blumen! |
|
![]() |
![]() |
|
|
Egal welches Wetter, ... | |
Auch im Winter bietet sich die Gelegenheit, um ... ... am Espelsee spazieren zu gehen ... Wanderungen auf dem sonnenbeschienenen alten Postweg zu unternehmen ... Spiele auszuleihen oder mit Bobbycar und Hüpfball im Jugendraum herumzutoben ... mit Kristina zu spielen und zu basteln. |
|
Viele Anregungen dazu, wie Sie sich oder Ihre Kinder auf unserem Platz beschäftigen können finden Sie hier (bitte klicken). |
|
Frühling im Februar | |
![]() |
Tessiner
Gäste geniessen Ihr Käsefondue am 23. Februar im Freien. |
Und wenn es mal kühler oder regnerisch ist, ist endlich Zeit, ... ... eines der umliegenden Museen zu besuchen ... im Einkaufszentrum in Konstanz shoppen zu gehen ... in einem Buch (z.B. aus unserer Bücherei) zu schmökern, ... und natürlich Hallenbad, Sauna und Dampfbad zu genießen. |
|
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! | |
Hegau-Familien-Camping An der Sonnenhalde 1 D 78250 Tengen Telefon: +49 7736-9247-0 info@hegau-camping.de |
![]() ![]() |